Gemeinsam anfangen, gemeinsam weiterkommen
>>> Anfangen
Azubine oder Azubi gesucht – starten Sie jetzt mit uns durch!
Wir bieten jährlich einen
Ausbildungsplatz zum/zur Steuerfachangestellten
Wir werden Sie gerne übernehmen, wenn Ihre Leistungen stimmen und Sie auch nach der Ausbildung in unserem Team weiterarbeiten möchten.
Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail und fassen bitte alle Anhänge in einem PDF-Dokument zusammen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Da wir jedes Jahr eine neue Auszubildende oder einen Auszubildenden suchen, können Sie sich gerne auch jederzeit zwischendurch bewerben!
(Die DATEV hat eine tolle Kampagne zu diesem Berufsbild gestartet. Schaut einfach mal rein! www.rock-deine-zukunft.de)
>>> Weiterkommen
Sie wollen Ihr Wissen anwenden und erweitern –
und das in einer modernen Kanzlei mit ebenso qualifizierten wie sympathischen Mitarbeitern, mit anspruchsvollen Mandanten aus vielen unterschiedlichen Branchen?
Dann sind gerade Sie genau richtig bei uns!
Wir sind jederzeit offen für nette, aufgeschlossene und engagierte neue Mitarbeiter. Bitte senden Sie uns gerne Ihre Initiativ-Bewerbung als
Steuerfachangestellte/ Steuerfachwirt (w/m) in Teilzeit oder Vollzeit
Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Jahresabschlüssen sowie von betrieblichen und privaten Steuererklärungen, außerdem Buchführung und Lohnbuchhaltung.
Was wir zu bieten haben:
- eine Teilzeit oder Vollzeitbeschäftigung / Gleitzeit
- abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben
- eine sichere Perspektive in einem erfolgreichen Umfeld
- leistungsgerechte Vergütung
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen modernen Arbeitsplatz
- gutes Betriebsklima mit motivierten und hilfsbereiten Kollegen
Was wir von Ihnen erwarten:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten bzw. Ausbildung zum Steuerfachwirt
- Berufsstarter, aber auch erfahrene ‚alte Hasen‘
- engagierte, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, DATEV)
- Bereitschaft für die digitale Zukunft